Voraussetzungen für die Ausbildung Altenpflege
- Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss oder
- eine abgeschlossene zehnjährige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oder
- den Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss, sofern eine erfolgreich abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Altenpflegehilfe oder Krankenpflegehilfe nachgewiesen werden kann
- die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes in Form einer ärztlichen Bescheinigung (nicht älter als 3 Monate vor Beginn der Ausbildung)
Voraussetzungen für die Ausbildung Altenpflegehilfe
- Hauptschulabschluss (nach Klasse 9) oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Gesundheitliche/Körperliche Eignung für eine Tätigkeit in der Altenplfegehilfe
Des weiteren sind diverse persönliche Voraussetzungen von Bedeutung.
Dazu zählen unter anderem:
- physische und psychische Belastbarkeit
- gute Umgangsformen
- aufmerksame Beobachtungsgabe
- rasches Auffassungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Ihrem Anschreiben fügen Sie bei:
- Evtl. Arbeitszeugnisse über die bisherigen Tätigkeiten
- Evtl. Zeugnis über abgeschlossene mindestens 2-jährige Berufsausbildung
- Geburtsurkunde
- Gesundheitsbescheinigung vom Gesundheitsamt (höchstens 6 Wochen alt)
- bei ausländischer Schul- /Berufsbildung: Bescheinigung über Gleichstellung der Abschlüsse
- Evtl. Heiratsurkunde bzw. Urkunde über Namensänderung
- Lebenslauf
- 2 aktuelle Passbilder (Namensangabe auf der Rückseite)
- Schulabschlusszeugnis (beglaubigte Kopie)
- Evtl. Fördermittel (z. B. Bildungsgutschein)