Pflegefachfrau/-mann
Der Aufgabenbereich der/des Pflegefachfrau/Pflegefachmannes ist sehr umfassend. Er streckt sich von der Arbeit in Krankenhäusern, der Pädiatrie, Pflegeheimen für Menschen allen Alters bis hin zu der ambulanten Betreuung von Patienten in Ihren eigenen vier Wänden.
Zu Ihren ausführenden Aufgaben gehören unter anderem die allgemeine Pflegetätigkeit und die Durchführung ärztlicher Anordnungen. Ebenfalls assistieren Sie bei Untersuchungen und sind auch für die Dokumentation der Patientendaten und Pflegeleistungen zuständig.
Eine Pflegefachkraft ist berechtigt den individuellen Pflegebedarf eines Klienten festzustellen und dem zu folge den Pflegeprozess zu organisieren, zu gestalten und zukünftig zu steuern. Des Weiteren sind Sie zuständig für die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität in der Pflege.
Generalistische Ausbildung
Mit dem Beginn der Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ -mann, ab dem Jahr 2020 haben Sie die Möglichkeit drei Berufsbilder in einem vereint zu erlernen.
Als Pflegefachkraft, dürfen Sie dann nicht nur wie bisher in Alten- und Pflegeheimen arbeiten, sondern sind sowohl auch in der Kinder- und Krankenpflege einsetzbar.
Durch den EU-weit anerkannten Abschluss als Pflegefachkraft, sind Sie universell in verschiedenen Bereichen der Pflege und das sogar in allen EU Ländern einsetzbar.