Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Teilnahme
Vor Beginn der Qualifizierung muss ein mindestens 40-stündiges Orientierungspraktikum in einem Pflegeheim absolviert werden. Wer bereits in der Pflege tätig ist und Umgang mit Demenzerkrankten hat, kann dieses evtl. als Orientierung anerkannt bekommen.
Die Ausübung des Berufes stellt grundlegende Anforderungen an die persönliche Eignung, wie zum Beispiel:
- eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
- Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit
- Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten
- psychische Stabilität und die Fähigkeit sich abzugrenzen
- Zuverlässigkeit
Fördermöglichkeiten/Kosten
Fördermöglichkeiten und Kosten
Vorab sollten Sie sich von dem für Sie zuständigen Kostenträger über die Möglichkeit einer finanziellen Förderung informieren lassen. Dies kann sein:
- Agentur für Arbeit,
- Jobcenter,
- Berufsförderungsdienst,
- Deutsche Rentenversicherung,
- Berufsgenossenschaften,
- etc.
Natürlich können Sie Ihre Weiterbildung auch selber finanzieren. Sprechen Sie uns an.
Termine/Zeiten
Termine / Zeiten
Der Lehrgang findet in Teilzeit vom 16.05.2022 bis zum 26.07.2022 statt.
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:35 Uhr.